Die Sportlerehrung 2019 findet nich im Bürgerhaus in Birk statt, sondern im Rathaus in Lohmar im Ratssaal.
Also: Sportlereherung am 26.11.2019 umd 18:00 Uhr Rathaus Stadt Lohmar, Ratssaal, Rathausstr. 4, 53797 Lohmar.
Wir bitten um Beachtung
Die Sportlerehrung 2019 findet nich im Bürgerhaus in Birk statt, sondern im Rathaus in Lohmar im Ratssaal.
Also: Sportlereherung am 26.11.2019 umd 18:00 Uhr Rathaus Stadt Lohmar, Ratssaal, Rathausstr. 4, 53797 Lohmar.
Wir bitten um Beachtung
Der Bürgermeister der Stadt Lohmar, Horst Krybus, sowie der Vorstand des Stadtsportbundes laden zur Sportlerehrung am
26.11.2019 um 18:00 Uhr im Bürgerzentrum in Birk ein
Der Vorstand bittet, bis zum 26.10.2019 aus den Vereinen zu ehrende Mannschaften, einzelne Sportlerinnen oder Sportler zu benennen. Seblstverständlich können auch wieder verdiente Personen der Vereine ( Vorstandsmitglieder, Trainer , Betreuer o.ä.) für diese Eherung gemeldet werden. Benötigt wird ein kleiner Bericht (1/2 DIN A4 Seite) über die zu ehrenden Person/Mannschaften sowie ein oder zwei digitale Fotos. Bitte diese Unterlagen bis zum 26.10.2019 an wahlscheider-sv@gmx.de schicken. Die komplette Einladung ist beigefügt.
Der Vorstand des Stadtsportbundes lädt alle Mitgliedsvereine zur Mitgliederversammlung am
14.06.2019, Gaststätte Aueler Hof, Lohmar Wahlscheid, um 19:30 Uhr
ein. Die Tagesordnung ist beigefügt.
Die Mitgliederversammlung findet dieses Jahr am Freitag, den 14.06.2019, um 19:30 Uhr im Aueler Hof statt. Den Mitgliedsvereinen geht die Einladung noch rechtzeitig zu.
Sehr geehrte Damen und Herren,
auch im Jahr 2019 stellt die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen dem Landessportbund NRW Haushaltsmittel in Höhe von 7,56 Mio. Euro zur Förderung der Übungsarbeit in den Sportvereinen zur Verfügung. Der Landessportbund NRW leitet die Fördermittel auf Antrag an die Sportvereine weiter.
Antragsberechtigt sind Sportvereine, die als gemeinnützig anerkannt und Mitglied in einem dem Landessportbund NRW angeschlossenen Fachverband sowie dem zuständigen Stadt- bzw. Kreissportbund sind. Darüber hinaus muss der Sportverein die Meldung der Mitgliederzahlen für das laufende Jahr vorgenommen haben (Bestandserhebung), Jugendarbeit betreiben bzw. als Seniorensportverein anerkannt sein und Übungsarbeit im Umfang von mindestens 75 Stunden im Kalenderjahr durch anerkannte Leiterinnen/Leiter anbieten.
Der Förderantrag kann in der Zeit vom 01.03.2019 bis zum 06.06.2019 digital über das Förderportal oder in Schriftform beim Landessportbund NRW eingereicht werden. Bitte stellen Sie den Antrag fristgerecht, denn die nachträgliche Berücksichtigung eines nach Fristablauf eingegangenen Förderantrags kann nicht zugesichert werden.
Folgen Sie dem Link für weitere Informationen, die Förderrichtlinie und den Link zum Förderportal: http://go.lsb.nrw/uel2019
Für die Anmeldung im Förderportal benötigen Sie die Zugangsdaten, die Sie bereits für die Anmeldung in der „Vereinsverwaltung/Bestandserhebung“ (Vereinskennziffer + Kennwort) benutzen.
Bei Rückfragen oder technischen Problemen steht Ihnen die Gruppe Förderprogramme gerne per E-Mail uebungsarbeit@lsb.nrw oder telefonisch unter 0203 7381-619 (Herr Kessel) und /-910 (Frau Kröner) zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass die Leitungen aufgrund eines erhöhten Telefonaufkommens längere Zeit besetzt sein können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Referat Förderprogramme/KJP
Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Friedrich-Alfred-Straße 25
47055 Duisburg
Tel. 0203 7381-0 Fax 0203 7381-616
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Sportvereine,
im Rahmen der turnusmäßigen Mitgliederversammlung am 3. April 2019 in der Meys Fabrik in Hennef besucht die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, unseren Kreissportbund.
Nach einem Gastvortrag zum Thema „Sportpolitik der Landesregierung für heute und morgen“ wird Frau Milz den Anwesenden für Fragen zur Verfügung stehen.
Bitte merken Sie sich den Termin vor .Das Einladungsschreiben mit dem genauen Zeitablauf inklusive Anmeldemöglichkeiten werden wir Ihnen fristgerecht zusenden und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Kreissportbund Siegburg
Der Kreissportbund möchte Sie und Ihre Sportvereine auf den Ablauf der Frist für die Bestandserhebung 2019 am 28. Februar 2019 aufmerksam machen.
Bitte beachten Sie, dass die Abgabe der aktuellen Bestandserhebung Voraussetzung für die Inanspruchnahme von Unterstützungsleistungen des Landessportbundes NRW und des Rhein-Sieg-Kreises (z. B. Förderung der Übungsarbeit) ist.
Link zur Bestandserhebung 2019 für Sportvereine: https://www.vibss.de/service-projekte/bestandserhebung/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=LSB+NRW+Newsletter+Dezember+2018
Der Hinweis auf den Ablauf der Frist für die Bestandserhebung 2019 betrifft nur Vereine, die den Termin vergessen haben. Vereine, die ihre Daten beim Landessportbund bereits abgegeben haben, müssen nichts unternehmen.
Der Termin für die Sportlerehrung 2019 wurde in Absprache mit dem Bürgermeister bereits festgelegt. Die Sportlerehrung wird am Dienstag, den 26.11.2019 stattfinden. Ort und Uhrzeit wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Am Mittwoch, den 20.02.2019, findet um 19:00 Uhr im Vereinsheim des Wahlscheider Sportvereins die Abstimmung über die Wochenendbelegungen in den drei großen Hallen der Stadt Lohmar für die Zeit vom 01.07.2019 bis 30.06.2020 statt.
Die Sportlerehrung fand am 29.11.2018 im Bürgerzentrum Birk statt. Mehr als 10 Vereine aus dem Stadgebiet meldeten verdiente Sportler und Ehrenamtler. Bilder können unter https://www.lohmar.de/erlebnisfaktoren-natur-und-sport-freizeit-und-tourismus/sportlerehrung/sportlerehrung-2018/eingesehen werden.